Sonderheft :Zahlen - 75 Jahre Österreichischer Schriftsteller/innenverband

Festschrift 2010-4

Dieser unser Verein ist nun 75 Jahre alt und die Zahl, erstaunlich und ehrwürdig, hat das Redaktionskomitee veranlasst, Zahlen zum Thema zu wählen. Vieles hat sich verändert, im Verein, in der Welt. Zwischen 1945 und 2020 haben sich „Quantensprünge“ ereignet: wissenschaftlich, lebensweltlich, gesellschaftlich, politisch. Zahlen als Angabe wie hoch, wie weit, wieviel – viel zu oft – scheinen uns mehr und mehr zu beherrschen. Auch: Was sich nicht in Zahlen erklären läßt, existiert nicht. – Oder doch?  Download

Festschrift

Festschrift 2010-4

Eine Festschrift ist ein Signal für etwas Besonderes. Es ist die Dokumentation des Innehaltens auf einem langen Weg mit dem Blick auf Gewesenes, Bleibendes und Werdendes. All das muss keine prunkvolle Lorbeersammlung sein und kein verzücktes Erstarren angesichts einer imposanten, geistigen Ahnengalerie. Und dennoch ist es der Mühe des feierlichen Innehaltens wert, auch wenn noch fünf Jahre auf eine ganz runde Zahl des Bestehens fehlen. Download

Literarisches Österreich

Literarisches Österreich

ist die jährlich erscheinende Zeitschrift des Österreichischen Schriftsteller/innenverbandes. Vornehmlich enthält die Zeitschrift auf bis zu ca. 100 Seiten Texte der Mitglieder sowie Rezensionen über literarische Neuerscheinungen in Österreich.

ISSN 2663-8940

Download

               
  2020-1 2018-1 2011-1 2010-1 2009-1 2008-1 2007-1
2021-1 2019-1 2017-2 2011-2 2010-2 2009-2 2008-2 2007-2

Themenheft

ist das jährlich erscheinende Heft des Österreichischen Schriftsteller/innenverbandes zu ausgewählten Themen. Eingeschickte Texte werden anonymisiert und anschließend einer Jury vorgelegt.

Download

2021
'Der Junge ÖSV'

2019
'Freiheit'

2018
'Friede'
2014
'Das geheime Leben der Dinge'
2013
'aus der Zeit gefallen'

 

Anthologie

Kaleidoskop

Kaleidoskop

Kaleidoskop ist ein Lesebuch mit dem Reiz der Vielfalt. In dieser Anthologie bieten 178 Autorinnen und Autoren in verschiedenen literarischen Formen Erfahrungen, Erkenntnisse und Impulse an. Die Texte sind nach den Autorennamen alphabetisch gereiht, sie sind ichbezogen oder allgemeingültig, in jedem Fall jedoch aussagekräftig.

Weiterlesen …

Vom Wort zum Buch

Vom Wort zum Buch
Als mir die ehrenvolle Herausgabe der Lyrikanthologie anvertraut wurde, hatte ich nur eine vage Vorstellung von der Intensität und Vielfalt der Erfordernisse, aber mein Ehrgeiz und mein Wunsch, unseren Mitgliedern gewissenhaft dienlich zu sein, gaben mir immer wieder neue Impulse für die Absicht, aus vielen kleinen Steinchen ein Mosaik zu bilden.

Weiterlesen …

Anthologien-Verkauf

Die zwei von Eleonore Zuzak herausgegebenen Anthologien des Österreichischen Schriftsteller/innenverbandes
sind noch zu erwerben.

Bei Interesse setzen Sie sich bitte mit unserem Büro in Verbindung.