Ausschreibung Literaturpreis Salzkammergut 2024

Literaturpreis „nah und fern“
Stimmen aus und über Europa – Lesefest mit Musik – Juni 2024

Der Literaturpreis im Rahmen der europäischen Kulturhauptstadt Salzkammergut 2024

Abschluss mit Lesefest am Siriuskogl, 22. und 23. Juni 2024, in Bad Ischl. – Kultur ist das neue Salz!

Gesucht werden engagierte, kreative und sprachlich prägnante Texte deutschsprachiger Literatur.
Die eingereichten Werke (Prosa oder lyrische Prosa) zum Thema „nah und fern“ sollen persönliche Standpunkte verschiedener Menschen zu Europa literarisch wiedergeben. Der Fokus liegt auf der Identität, Vergangenheitsbewältigung und den Auswirkungen der Globalisierung im digitalen Zeitalter. Auch Räume der Jugend, das Aufbrechen in neue Umwelten und das Flüchten aus unterschiedlichen Perspektiven können untersucht werden.

Einsendeschluss ist der 31. Oktober 2023. Weitere Details zu Ausschreibung und Preisen finden Sie hier.

 

Ausschreibung Kurzgeschichtenwettbewerb "Grassauer Deichelbohrer" zu „...im Fluss“

Der Kurzgeschichten-Wettbewerb "Grassauer Deichelbohrer" erreicht 2024 seine vierte Auflage.

Der Wettbewerb dotiert die beste Kurzgeschichte mit 1.000 Euro, zum Thema: ...im Fluss - ein Literatur-Motiv mit Potenzial, wenn man bedenkt, was alles ins Stocken geraten kann.

Der Einsendeschluss ist der 30. November 2023. Alle Details zur Ausschreibung finden Sie hier.

 

Goldenes Kleeblatt gegen Gewalt 2023

Das Forum „Gewaltfreies Burgenland“ veranstaltet auch heuer wieder den Literaturwettbewerb „Goldenes Kleeblatt gegen Gewalt“ in Kooperation mit der Kinder- und Jugendanwaltschaft und dem Landesjugendreferat Burgenland. Die Themenstellung lautet „Vom Helfen und so …“: Unsere Gesellschaft ist zunehmend durch Wettbewerb, Leistungsdruck und hohes Tempo geprägt. Dabei gibt es viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die aus verschiedensten Gründen nicht mithalten können. Die Betroffenen werden vielfach ausgegrenzt, gemobbt und alleingelassen. Das ist aber nicht nur für diese Menschen schlecht, sondern schädigt auch das Gesamtklima in unserer Gesellschaft, weil dadurch Stress, Ängste und aggressives Verhalten gefördert werden. Um Letzterem entgegenzuwirken, sind Sie eingeladen, ein Märchen zum Thema „Vom Helfen und so …“ zu verfassen.

Einsendeschluss ist am 14. Dezember 2023. Alle weiteren Informationen zum Wettbewerb und die Ausschreibung finden Sie hier.

 

Ausschreibung Kinder- oder Jugendbuchautor:innenresidenz „Struwwelpippi“

Nächstes Jahr organisiert die Kulturvermittlung TRIFOLION Echternach in Zusammenarbeit mit dem luxemburgischen Ministerium für Kultur, in der Stadt Echternach wieder die Kinder- und Jugendbuchautor:innenresidenz „Struwwelpippi“. Die Residenz wird 2024 zum 22. Mal ausgeschrieben. Gesucht wird eine deutschsprachige Kinder- oder Jugendbuchautorin / ein deutschsprachiger Kinder- oder Jugendbuchautor die / der bereit ist, für die Dauer von einem Monat (13. Mai bis 09. Juni 2024) in Echternach zu leben und zu arbeiten.

Einsendeschluss ist der 15. Dezember 2023. Alle weiteren Informationen zum Wettbewerb und die Ausschreibung finden Sie hier.

 

Ausschreibung 28. Literarischer Bewerb am Zauberberg (2024)

HALLO, PEGASUS! WIEN lädt dazu ein, beim 28. Literarischen Bewerb 2024 am Zauberberg mit neuen Texten mitzumachen, und freut sich auf poetische, philosophische, niveauvoll humorige, satirisch aufbereitete, spannend gestaltete und einfach schlicht & herzhaft erzählte Beiträge zu den vorgegebenen Themen.

Einsendeschluss ist der 6. Jänner 2024. Das Formblatt zur Anmeldung und weitere Details finden Sie hier.