Veranstaltungen des ÖSV

Aktuell sind keine Termine vorhanden.

Veranstaltungen von Mitgliedern

30.5.: Finissage „200 Jahre Österreichischer PEN-Club – eine Zukunftsretrospektive“ im Adalbert-Stifter-Institut (Linz)

Am Dienstag, dem 30. Mai um 19 Uhr 30 findet die Finissage der Ausstellung „200 Jahre Österreichischer PEN-Club – eine Zukunftsretrospektive“ im Adalbert-Stifter-Institut statt. Es moderieren Claudia Taller und Thomas Duschlbauer (beide PEN OÖ).
Am Projekt teilnehmende Autor*innen: Marion Jerschowa, Peter Kraft, Josef Kettl, Anneliese Ratzenböck, Stephen Sokoloff und Peter Paul Wiplinger sowie die Filmemacherin Theresia Riedmann.

Die Ausstellung kann noch bis zur Finissage am 30. Mai besucht werden.

Der Österreichische PEN-Club feiert heuer sein 100-jähriges Jubiläum. Dies hat die Landesorganisation des PEN OÖ. zum Anlass genommen, um neben einer Ausstellung im StifterHaus auch ein Oral History Projekt mit den älteren Mitgliedern des Vereines zu initiieren. Aus den sechs Interviews mit ganz unterschiedlichen Autor*innen aus Oberösterreich ist durch die Filmemacherin Theresia Riedmann nicht nur ein Zusammenschnitt für die Ausstellung entstanden, sondern es liegen nun auch filmische Zeitzeugnisse vor, die sich intensiv mit Fragen rund um das literarische Schaffen an sich, mit der Vergangenheit und Zukunft einer Schriftsteller*innenvereinigung wie dem PEN und natürlich auch mit der Biografie und dem Werk der interviewten Autor*innen befassen.

Adalbert-Stifter-Institut des Landes OÖ
OÖ. Literaturhaus
im StifterHaus
Adalbert-Stifter-Platz 1

4020 Linz

1.6.: Veranstaltung des Ersten Wiener Lesetheaters im Republikanischen Club (Wien)

Im Rahmen vom Ersten Wiener Lesetheater – Frauen lesen Frauen findet am Donnerstag, dem 1. Juni um 19 Uhr eine Lesung von Doris Lessings „Der Preis der Wahrheit. Stadtgeschichten“ im Republikanischer Club statt. Gelesen werden ausgewählte Erzählungen der Nobelpreisträgerin aus London: pointiert, humorvoll, sarkastisch und immer wieder voller Anteilnahme. Ein faszinierendes Panorama der Stadt.
Es lesen: Judith Gruber-Rizy, Susanne Schwarz-Aschner und Gabriele Stöger
Textauswahl und Organisation: Vera Albert

Republikanischer Club
Fischerstiege 1-7
1010 Wien