Veranstaltungen des ÖSV
Veranstaltungen von Mitgliedern
7. 12.: Lesung von Hannes Vyoral u.a. in der Alten Schmiede (Wien)
Am Donnerstag, dem 7. Dezember um 19 Uhr findet das Dicht-Fest in der Alten Schmiede statt. Es lesen Waltraud Haas, Hannes Vyoral, Eva Lugbauer, Patricia Mathes, Nikolaus Scheibner und Bisera Dakova.
Redaktion, Moderation: Semier Insayif
Alte Schmiede Kunstverein Wien
Schönlaterngasse 9
1010 Wien
7. 12.: Lesung mit Johannes Wais in der Buchhandlung Herder (Wien)
Am Donnerstag, dem 7. Dezember um 19 Uhr findet in der Buchhandlung Herder ein Lyrikabend mit Johannes Wais statt. „Geistesgewärtig“ sein: Unter diesem Titel laden die Gedichte und Gebete dazu ein, stets offen zu bleiben für das Wirken des Heiligen Geistes und sich aus dieser Haltung heraus mit Blick auf die Strömungen und Entwicklungen unserer Zeit an die „Unterscheidung der Geister“ zu wagen immer im Bewusstsein der eigenen Fehlbarkeit.
Musikalische Umrahmung: Michael Wahlmüller
Um Anmeldung wird gebeten: buchhandlung@herder.at oder 01/512 14 13
Buchhandlung Herder
Wollzeile 33
1010 Wien
7. 12.: Lesung mit C. H. Huber u.a. im Turmbund-Literaturzentrum (Innsbruck)
Am Donnerstag, dem 7. Dezember um 19 Uhr 30 gibt es „Neue Texte aus Tirol“ von Lina Hofstädter, C. H. Huber und Aurelia Seidl/Todt im Rahmen der Turmbund-Reihe.
Freuen Sie sich auf einen vielfältigen, spannenden und berührenden Abend mit Lyrik und Prosa!
Turmbund-Literaturzentrum
Müllerstraße 3/I
6020 innsbruck
9. 12.: Lesung mit Simon Konttas im Kulturraum Ideenlandebahn (Wien)
Am Samstag, dem 9. Dezember um 18 Uhr präsentieren Simon Konttas & Kollegen im Kulturraum „Ideenlandebahn“ Kurzgeschichten und Lyrik. Für ein kleines Knabbereien und Getränke nach der Lesung ist gesorgt.
Kulturraum „Ideenlandebahn“
Aegidigasse 3
1060 Wien
10. 12.: Buchpräsentation von Petra Sela in der RG10 Gallery (Wien)
Am Sonntag, dem 10. Dezember um 11 Uhr findet in der RG10 Gallery die Buchpräsentation von Petra Selas Band „Blätter wehen ins Haus. Herbst-Haiku. Mit Bildern von Ulrich Gansert“ statt.
Matinee mit kleiner Ausstellung und Lesung. Musik: Klaus Joachim Keller, Cello
Ein Imbiss wird gereicht.
RG10 Gallery, Rotenlöwengasse 10, 1090 Wien
12. 12.: Lesung mit Regine Koth Afzelius u.a. im Café am Heumarkt (Wien)
Am Dienstag, dem 12. Dezember um 19 Uhr lesen Regine Koth Afzelius, Peter Hodina und Selma Heaney im Café am Heumarkt.
Thema: Was uns am Leben hält – Strategien der Autoimmunisierung Über die Bedeutung von Sudoku, Schopenhauer und Frühstückstablett
An der Gitarre: David Hebenstreit aka Sir Tralala
Magische Moderation: Jakob Koth
Eintritt frei
Café am Heumarkt
Am Heumarkt 15
1030 Wien
13. 12.: Lesung von Gerald Eschenauer in der Christuskirche Matzleinsdorferplatz (Wien)
Am Mittwoch, dem 13. Dezember um 19 Uhr findet die Weihnachtslesung „Weich gebettet“ in der Christuskirche Matzleinsdorferplatz statt. Der Villacher Schriftsteller Gerald Eschenauer liest Rainer Maria Rilke, Hermann Hesse, Johann Wolfgang von Goethe sowie Auszüge seiner Werke, mäandert mit seinem Publikum winterlich weihnachtlich durch die heimische Alpenrepublik und schafft dabei atmosphärische Klang- und Worträume der Besinnlichkeit. Begleitet wird er von Petra Mallin an der Harfe.
Eintritt: € 19,–
Anmeldungen und Karten: office@mitgift.at bzw. 0664 124 04 28
Christuskirche Matzleinsdorferplatz
Triester Straße 1
1100 Wien
13. 12.: Lesung von Karin Gayer im Bebop (Wien)
Am Mittwoch, dem 13. Dezember um 19 Uhr präsentiert Karin Gayer ihren neuen Lyrikband „Übergangsland“ im Kulturlokal Bebop.
Bebop
Breitenseerstraße 39
1140 Wien
14. 12.: Best-of Gerald Eschenauer im Café Schopenhauer (Wien)
Am Donnerstag, dem 14. Dezember um 19 Uhr 30 präsentiert Gerald Eschenauer ein Best-of seiner Werke im Café Schopenhauer. Begleitet wird er von Julian Eggenhofer an der Gitarre.
Anmeldungen unter office@mitgift.at
Café Schopenhauer
Staudgasse 1
1180 Wien